Warum „Arbeit“?
Um zu verstehen warum wir diese Praktiken die Arbeit nennen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Video an.
Aufmerksamskeitsgrade
Der Grad unserer Aufmersamkeit wechselt ständig im Laufe eines Tages. Für die meisten unserer täglichen Aktivitäten, wie uns anziehen, essen, den Kontakt zu unserer Familie und unseren Freunden brauchen wir nur sehr wenig Aufmerksamkeit. Andere Unternehmungen hingegen brauchen mehr Aufmerksamkeit, wie z. B. ein Buch lesen, eine E-mail formulieren oder an einem Bewerbungsgespräch teilnehmen.
Während der erstgenannten Aktivitäten können wir gleichzeitig andere Sachen machen; wir können uns anziehen während wir telefonieren, essen während wir uns mit unseren Freunden unterhalten und mit anderen interagieren während wir SMS senden und empfangen. Andere Aufgaben higegen können wir nicht erfüllen, ohne dass deren Qualität leiden würde wenn wir andere Tätigkeiten gleichzeitig verrichten. Wir können nicht gleichzeitig ein Buch lesen und telefonieren, wir können keine E-mails formulieren während wir uns mit unseren Freunden unterhalten und wir können keine Bewerbungsgespräche führen und gleichzeitig SMS schreiben.
Aufmerksamkeitsgraden
Aufmerksamkeit und Wille
Unsere Aufmerksamkeit hängt von unserem Willen ab. Wenn wir wollen, können wir unsere Tätigkeiten aufmerksamer ausführen. Wir können uns aufmerksamer anziehen, indem wir den Stoff unserer Kleider fühlen und die Farben unseres Hemden mit den Farben der Hose und der Schuhe koordinieren usw. Wir können auch aufmerksamer essen, jeden Bissen und jeden Schluck absichtlich schmecken usw.
Wir müssen keine Fachleute in welchem Beruf auch immer sein um festzuhalten, dass wir unsere einfachsten Aufgaben mehr oder weniger aufmerksam durchführen können. Das beweist:
Willen ab.
Es bedarf keiner Anstrengung, sich ohne Aufmerksamkeit anzuziehen. Um sich hingegen absichtlich anzuziehen, muss man eine Anstrengung machen. Unabsichtliches Essen geht ohne Anstrengung, um das Essen zu schmecken muss man eine Anstrengung machen. Es bedarf einer Anstrengung willentlich unsere Aufmerksamkeit zu lenken. Aus diesem Grund nannte Gurdjieff seine Methoden der Selbstentwicklung die Arbeit.
Achtsamkeit und Bewusstsein
Das abichtliche Lenken der Aufmerksamkeit ist nicht das Ziel der Arbeit, es ist ein Hilfsmittel um bewusst zu werden. Es gibt nur wenige Lehren, die einen Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und Bewusstsein machen, und dass unterscheidet den vierten Weg von anderen Systemen. Es geht bei der Arbeit nicht nur darum achtsam zu sein, es geht darum bewusst zu sein, und Bewusstsein bezieht sich auf das Bewusstsein unseres Selbsts. Georg Gurdjieff nannte das Selbst- Erinnern. Peter Ouspensky nannte es geteilte Aufmerksamkeit. In letzter Zeit ist es weitläufig bekannt als in der Gegenwart sein. Wie immer man es auch nennen will, ohne die Unterscheidung zwischen Aufmerksamkeit und Bewusstsein können unsere Anstrengungen bewusst zu sein nur teilweise erfolgreich sein.
Ich habe Autoren aus verschiedenen Kulturkreisen, Altersstufen und Lebensumständen eingeladen, ihre Erfolge und Misserfolge bei ihren Anstrengungen bewusst zu sein, mit uns zu teilen. Ihre Beiträge bilden die Grundlage von ggurdjieff.com. Abonnieren Sie die Zusendung der Beiträge per e-mail.
– die Fähigkeit zu sein. Georg Gurdjieff
Neueste Kommentare